top of page

Psychologische Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie arbeitet daran problembereitende Verhaltensmuster zu erkennen und diese durch neue adaptive Verhaltensweisen zu ersetzten. 

  • Depressionen & Manien

  • Angststörungen & Panikattacken

  • Anpassungsstörungen

  • Somatoforme Störungen

  • Burnout & Schlafstörungen

  • Zwangsstörungen

  • Essstörungen

  • Trauma-folge Störungen

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Schmerzstörungen

  • Schizophrenie

Systemisches Coaching ist eine Möglichkeit seine eigenen Fähigkeiten im Beruflichen aber auch Privaten Umfeld auszubauen und zu erkennen. Hierbei wird der Mensch als Spieler in einem System gesehen, welches in ständiger Interaktion mit anderen steht. Themeninhalte umfassen:

  • Entscheidungsmanagement

  • Erhöhung von Abgrenzungsfähigkeiten

  • Familien Managment/Erziehungsberatung

  • Konflikte am Arbeitsplatz/Mobbing oder Mitarbeiterführung

  • Work-Life-Balance/ Ressourcenwaage

  • Burnout-Prophylaxe

  • Entspannungstechniken

  • Verbesserung von Zeitmanagement

  • Problemlösekompetenzen

Paarberatung 

Themeninhalte können sein: 

  • Ambivalenzen

  • Nähe- und Distanzkonflikte

  • Bindungsängste

  • Fehlende Konfliktlösungen

  • Kommunikationsschwierigkeiten

  • Sexuelle Probleme

  • Probleme in der Alltagsstrukturierung

Kontakt

Information zur Weiterleitung Ihrer Anfragen

Um Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten zu können, leiten wir diese gegebenenfalls sowohl an unsere aktuellen Ausbildungsteilnehmer:innen als auch an ehemalige, bereits schon approbierte Psychotherapeut:innen weiter. Auch wenn diese nicht mehr in unserer Praxis tätig sind, stehen wir in regelmäßigem Kontakt. Selbstverständlich behandeln alle Beteiligten Ihre Daten streng vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Wenn Sie mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Anfrage mit.

Lüntenbeck 1

42327 Wuppertal

​​

Tel.: +49 (0) 202 870 21 50

Fax.: +49 (0) 202 47 81 455

happe@email.de

© 2020 Evelyn Happe

bottom of page